Saurer 6-GAVFR-Z Geländegängiger Lastkraftwagen, D, 4 t
Der Saurer 6 wurde ab Ende der 1950er Jahre in mehreren Varianten beim Bundesheer eingeführt. In der offenen Version wurde das Fahrzeug als Zugmittel für die Fliegerabwehr-Artillerie verwendet, insbesondere für die 4cm Bofors Zwillings-Flak. Neben zehn Mann Geschütz-Bedienung konnten auch Munition sowie Ersatz-Rohre transportiert werden.