Lastkraftwagen, D, ÖAF 30.364 FNAL - Containerträger/Hakenlader
In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre entstand immer größerer Bedarf nach flexiblen Systemen, welche ISO-Container und Ladepritschen (Flats) ohne fremde Hilfe laden und transportieren konnten. Die ersten mit Hakenladesystemen ausgerüsteten Prototypen wurden auf ÖAF 28.343 Fahrgestellen aufgebaut. Bei diesen Fahrzeugen war das Hakenladesystem noch ausschließlich manuell gesteuert, der kleinere 5-Zylinder Motor mit 340 PS Leistung wurde für die später beschaffte Serie allerdings durch den großen Sechszylinder mit 360 PS ersetzt. Auch die Tragfähigkeit des Fahrgestells wurde von 28 auf 30 Tonnen angehoben, woraus sich der ÖAF-Typenschlüssel 30.364 FANL ergab.