Voest-Alpine TROSS 130
Der Schwenklader TROSS 130 wurde ab 1980 seitens VOEST-ALPINE als militärisches Universal-Feldumschlaggerät für Pionier- und Nachschubeinheiten entwickelt. Er sollte die bis dahin beim Bundesheer im Einsatz stehenden HATRA Modelle ersetzen und sowohl für den schweren Pioniereinsatz (als Radlader), als auch für den Feldumschlag schwererer Güter bei den Nachschubeinheiten (Stapler/Kran) sowie als Bergegerät einsetzbar sein. Das umfangreiche Lastenheft führte im Unterschied zu den damals bereits überwiegend gebauten Knicklenksystemen zur Weiterentwicklung des bei Alpine favorisierten Schwenkladesystems.